Bergsport

Cookies


Cookies
 

Was sind Cookies?

Cookies sind in der Regel kleine Textdateien, die von Ihrem Browser gespeichert werden. Sie werden erstellt, wenn Sie Ihren Browser verwenden, um eine Webseite zu besuchen, die Cookies verwendet, um Ihre Bewegungen innerhalb der Webseite zu verfolgen, Ihnen zu helfen, dort fortzufahren, wo Sie bei Ihrem letzen Besuch aufgehört haben, sich an Ihre registrierte Anmeldung, Themenauswahl, Einstellungen und andere Personalisierungen zu erinnern.

Cookies sind unverzichtbar für Websites, die Logins, anpassbare Themen und andere erweiterte Funktionen erfordern.

Cookies enthalten normalerweise nicht viele Informationen außer der URL der Webseite, die das Cookie erstellt hat, der Dauer der Fähigkeiten und Auswirkungen des Cookies und einer Zufallszahl. Aufgrund der geringen Menge an Informationen, die ein Cookie enthält, kann es in der Regel nicht verwendet werden, um Ihre Identität oder persönliche Daten zu enthüllen.


Warum werden Cookies benötigt?

Es gibt viele Anwendungen für Cookies, aber sie passen vor allem in die folgenden Kategorien:
• Sie bieten wesentliche Funktionen für die Webseite, z. B.:
- Wenn Sie sich mit Ihren Daten eingeloggt haben, bleiben Sie auf der Website eingeloggt.
- Es stellt sicher, dass alle Artikel, die Sie in Ihren Warenkorb gelegt haben, weiterhin vorhanden sind, wenn Sie die Kaufabwicklung erreicht haben.
• Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit der Webseite
• Webseite-Analytik

Cookie-Name Zweck
ASP.NET_SessionId Dieses Cookie wird verwendet, um Sie als Benutzer zwischen den Seitenaufrufen zu identifizieren. Auf diese Weise kann sich die Webseite bestimmte Einstellungen merken, z.B. welchen Teil der Webseite Sie benutzt haben, bevor Sie aufgefordert wurden, sich anzumelden oder zu registrieren. Dieses Cookie wird bei jedem Schließen Ihres Browsers gelöscht.
user-settings-cdn-set

Dies ist eine eindeutige ID, die den Besuch Ihres Webbrowsers mit Ihren speziellen Benutzereinstellungen verknüpft. Dazu gehören Einstellungen wie Land, Sprache und Währung sowie alle Artikel, die Sie in den Warenkorb legen können. Die Artikel, die Sie in den Warenkorb legen, werden in einer Datenbank auf unserem sicheren Server gespeichert. Dieses Cookie ist für 3 Jahre verfügbar, so dass Sie jederzeit auf die Webseite zurückkehren können und trotzdem Ihre Einstellungen und Artikel, die Sie der Webseite hinzugefügt haben, verfügbar sind.


Google Analytics

Die Webseite benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst von Google Inc. Google Analytics verwendet eine Reihe von Cookies, um zu zeigen, wie die Besucher Ihre Webseite gefunden haben, wie sie diese erkundet haben und wie Sie das Besuchererlebnis verbessern können.

Google speichert die vom Cookie gesammelten Informationen auf Servern in den USA. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen.

Wenn jemand eine mit Google Analytics Tracking Code codierte Webseite besucht, legt diese automatisch vier First-Party-Cookies auf dem Computer des Besuchers ab.

Weitere Informationen zu Google Analytics und seinen Datenschutzbestimmungen finden Sie auf der Seite: http://www.google.com/intl/de/privacypolicy.html


First-Party Cookie

Ein "First-Party-Cookie" ist ein Cookie, das von derselben Webseite gesetzt wird. Dieser Begriff existiert, weil es auch "Third-Party-Cookies" gibt, d.h. Cookies, die von anderen Webseiten Dritter verwendet werden (Sie müssen diese Webseite nicht einmal besuchen, um ein Cookie zu setzen - keine Sorge, Google Analytics verwendet NUR First-Party-Cookies).

Cookie-Name Zweck
__utma Dieses Cookie ist ein so genanntes "persistentes" Cookie, da es nie abläuft (technisch gesehen läuft es ab....im Jahr 2038...aber um der Erklärung willen, tun wir so, als würde es niemals ablaufen). Dieses Cookie zeichnet auf, wie oft ein Besucher die Webseite besucht hat, wann sein erster und wann sein letzter Besuch stattfand. Google Analytics verwendet die Informationen aus diesem Cookie, um Dinge wie Tage und Besuche zum Kauf zu berechnen.
__utmb __utmc Die B- und C-Cookies sind Brüder, die gemeinsam berechnen, wie lange ein Besuch dauert. __utmb erfasst den genauen Zeitpunkt, zu dem ein Besucher in eine Webseite eingestiegen ist, während __utmc den genauen Zeitpunkt, zu dem ein Besucher eine Webseite verlässt, erfasst. __utmb läuft am Ende der Sitzung ab. __utmc verfällt nach 30 Minuten. Sie sehen, __utmc hat keine Möglichkeit zu wissen, wann ein Benutzer seinen Browser schließt oder eine Webseite verlässt, also wartet es 30 Minuten auf einen weiteren Seitenaufruf, und wenn dies nicht stattfindet, verfällt es.
__utmz Dieses Cookie verfolgt, woher der Besucher kommt, welche Suchmaschine Sie benutzt haben, auf welchen Link Sie geklickt haben, welches Schlüsselwort Sie verwendet haben und wo Sie sich auf der Welt befanden, als Sie auf eine Webseite zugegriffen haben. Dieses Cookie verfällt in 15.768.000 Sekunden - oder in 6 Monaten. Mit dieses Cookie kann Google Analytics bestimmen, wem und zu welcher Quelle / Medium / Schlüsselwort, die Gutschrift für eine Ziel-Konvertierung oder eine E-Commerce-Transaktion zuzuweisen. Sie können die Länge von __utmz, durch eine einfache Anpassung des Google Analytics Tracking-Code, ändern.
__utmv Wenn Sie den benutzerdefinierten Bericht in Google Analytics verwenden und etwas auf Ihrer Webseite für eine benutzerdefinierte Segmentierung kodiert haben, wird das __utmv-Cookie auf dem Computer der Person gesetzt, so dass Google Analytics weiß, wie dieser Besucher zu klassifizieren ist. Das __utmv-Cookie ist ebenfalls ein dauerhaftes, lebenslanges Cookie.